Kunststofffenster
Das Werkstoff-Wunder Kunststoff
Sehr preisgünstig, extrem pflegeleicht, äußerst widerstandsfähig, absolut feuchteunempfindlich und es weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Das sind alles Eigenschaften des Materials Kunststoff. Kein Wunder also, dass Kunststoff in den verschiedensten Branchen und Bereichen zum Einsatz kommt – so natürlich auch beim Fensterbau.
Kunststofffenster sind in vielen Fensterformen, wie beispielsweise Rund- und Spitzbögen, aber auch rechteckige und quadratische Fenster, sowie kleine und große Fenster möglich. Da das Material Kunststoff ein sehr robustes Material ist, können Witterungseinflüsse Kunststofffenstern so gut wie nichts anhaben und die Pflege der Kunststofffenster ist dementsprechend einfach. Auch Feuchtigkeit, wie beispielsweise in Nassräumen, macht den Fenstern nichts aus. Darüber hinaus ist die Wärmedämmung aufgrund der geringen Leitfähigkeit absolut hervorragend. Die Profilhohlräume und Dämmungen bei Kunststofffenstern verbessern diese darüber hinaus nochmals zusätzlich.
KF 520
Ausführungen
- studio
Wärmedämmung (in W/m2K)
Uw bis 0,63
Schallschutz (in dB)
33 - 46
Sicherheit
bis RC2, RC3
KF 510
Ausführungen
- home pure
Wärmedämmung (in W/m2K)
Uw bis 0,63
Schallschutz (in dB)
34 - 46
Sicherheit
bis RC2, RC3
KF 410
Ausführungen
- home pure
- home soft
- ambiente
Wärmedämmung (in W/m2K)
Uw bis 0,62
Schallschutz (in dB)
34 - 45
Sicherheit
bis RC1N, RC2
KF 320
Ausführungen
- studio
Wärmedämmung (in W/m2K)
Uw bis 0,65
Schallschutz (in dB)
35 - 45
Sicherheit
bis RC1N, RC2
KF 310
Ausführungen
- home soft
- ambiente
Wärmedämmung (in W/m2K)
Uw bis 0,69
Schallschutz (in dB)
33 - 45
Sicherheit
bis RC1N, RC2